Wetter und Klima auf La Gomera
Nicht von ungefähr werden die Kanarischen Inseln als die Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Auch Gomera bildet hier keine Ausnahme. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr hindurch in einem angenehmen Bereich und unterliegen keinen größeren Schwankungen. Die Unterschiede zwischen den Tagestemperaturen und den nächtlichen Werten betragen nur wenige Grad Celsius.
Die kühlsten Monate auf der Insel sind Januar und Februar. Doch selbst im Winter liegen die Tiefsttemperaturen auf La Gomera in der Regel nicht unter 14 Grad Celsius. Die Temperaturen im Sommer liegen auch in den Abendstunden noch bei angenehmen 20 bis 21 Grad Celsius. Nur wenn der Wüstenwind Scirocco heiße Luft von der Sahara nach La Gomera bringt, klettern die Temperaturen deutlich höher.
Im gesamten Bereich der Insel können sich die Temperaturen um 2 bis 3 Grad voneinander unterscheiden. In den Bergen ist es etwas kühler als an der Küste, so dass man hier auch im Sommer gut wandern kann. Für ausgedehnte Wandertouren sollte immer auch an etwas wärmere Kleidung und Regenschutz gedacht werden.
Auch der Norden und der Süden La Gomeras unterscheiden sich voneinander. Im südlichen Teil der Insel ist es meist etwas wärmer als im Norden. Die beliebtesten Reisezeiten sind die Monate von September bis Mai. Viele verbringen dann einen längeren Urlaub in wärmeren Gefilden, bevor sie im Frühling wieder nach Deutschland zurückkehren.